Intention:
Islands Besucher kommen um die Natur zu erleben, die Schönheit zu genießen und sich von ihr inspirieren zu lassen. ISLAND, LICHT DES NORDENSIslands Besucher kommen um die Natur zu erleben, die Schönheit zu genießen und sich von ihr inspirieren zu lassen. Das Kräftespiel der Elemente Wasser, Feuer, Eis und Erde hat seit jeher in der Landschaftsformung Islands eine herausragende Rolle gespielt. An einigen Orten hat das Zusammenspiel von Feuer und Wasser wahrhaft magische Landschaft entstehen lassen, die pure Mystik und Romantik ausstrahlen. In 10 Tagen erleben Sie die ganze Vielfalt der Feuerinsel am Polarkreis - durchqueren Sie die grünen Landschaften im Westen und Süden der Insel, erleben Sie die beeindruckenden Fjorde Ostislands und lassen Sie sich vom kühlen Charme des unwegsamen Hochlandes mit seinen einmaligen Gletscherlandschaften einnehmen Lassen Sie sich einfangen und von rauschenden Wasserfällen, bizarren Gletschern und außergewöhnlichen Felsformationen faszinieren! Natürlich bleibt ihnen bei dem abwechslungsreichen Programm noch genügend Zeit für Entdeckungen auf eigene Faust.
INTENTION - Island Winter, Nordlichter jagen
Im Winter nach Island? Ja – genau – im Winter nach Island. Ganz bewusst! Haben Sie schon einmal vom Phänomen der Aurora Borealis gehört? Von den faszinierenden Polarlichtern am Winterhimmel, die vorwiegend nördlich des 60° Breitengrad während klarer, kalter Nächte auftreten? Island und besonders Reykjavík sind dank des Golfstroms mit sehr milden Wintern gesegnet. Profitieren Sie von nur etwa drei Stunden Flugzeit und einem erstklassigen Hotel am Rande des Dorfes Hveragerði. Und haben Sie damit sehr große Chancen, eines der größten Naturwunder zu beobachten. Wundervolle, faszinierende Lichtreflexe tanzen förmlich am Himmel – ein unglaubliches Erlebnis für die Sinne! Besuchen Sie Islands wunderschön gelegene Hauptstadt Reykjavik mit der Hallgrimskirche und treffen Sie die isländische lutherische Gemeinde zum Gespräch. Lassen Sie sich von Wasserfällen, Gletschern und Geysiren berauschen – eingebunden in eine faszinierende Winterlandschaft!REISEPROGRAMM:
Sommer-Reiseprogramm Island. Licht des Nordens
1. Tag: Anreise
Flug mit Icelandair von Frankfurt nach Island. Empfang durch Ihre örtliche Reiseleitung und Transfer zu Ihrem Hotel in Reykjavík. Nach dem Hotelbezug haben Sie am Abend noch Gelegenheit für einen ersten individuellen Erkundungsspaziergang. Abendessen, Übernachtung.
2. Tag: Snæfellsnes-Halbinsel
Sie verlassen die Hauptstadt für Ihre erste Reiseetappe zur Snæfellsnes-Halbinsel – wo Sie die abwechslungsreiche Landschaft per Bus und zu Fuß erkunden werden. Hotelbezug in Ólafsvík, Abendessen und Übernachtung.
3. Tag: Breiðafjörður - Akureyri
Nach dem Frühstück erkunden Sie die besondere Atmosphäre des Fischerdorfes Stykkishólmur, ehemals wichtiger Handelsposten Norwegens mit heute liebevoll renovierten historischen Gebäuden. Der Distrikt ist unter Kennern berühmt für seine herausragenden Pferdezuchten. Sie besuchen eine der bekanntesten Zuchtfarmen, um Einblicke in das isländische Farmleben zu bekommen und um das Island-Pferd zu erleben. Auf dem weiteren Weg nach Akureyri, stoppen Sie dann am Glaumbær-Torfhof, dessen Geschichte bis zum Jahre 1000 zurückreicht. Der Torfhof war die vorherrschende Wohnform der Landbevölkerung in Island. Einen Kontrast zum ländlichen Charakter des Nordens bildet das grüne, tief im Eyjafjord gelegene Akureyri. Kleine Stadtrundfahrt bevor es zum Hotel geht. Die nächsten 2 Nächte verbringen Sie im Norden Islands.
4. Tag: Wasserfall der Götter
Gleich am Morgen steht einer der Höhepunkte auf dem Tagesprogramm: Sie besuchen Góðafoss, den „Wasserfall der Götter“. Den restlichen Tag widmen Sie dem vulkanisch aktivsten und gleichzeitig einem der schönsten Gebiete in Island, dem Nationalpark Mývatn. Kaum ein anderes Gebiet in Island bietet eine solche breite Palette an Naturwundern wie das Gebiet rund um den See Mývatn. Während Ihrer kleinen Wanderung können Sie die seltenen Pseudokrater (2000 Jahre alt) sehen. Rückfahrt zum Hotel. Abendessen und Übernachtung wie am Vortag.
5. Tag: Sagenwelten
Nach dem Frühstück besuchen Sie Húsavík und unternehmen hier einen kleinen Stadtspaziergang. Von der Halbinsel Tjörnes hat man bei klarem Wetter eine gute Sicht zur Insel Grímsey, die auf dem Polarkreis liegt. Am östlichen Rand der fruchtbaren Senke Keldurhverfi befindet sich eine der größten geologischen Sehenswürdigkeiten des Landes: die Schlucht Ásbyrgi, von 100 m hohen Felswänden umgeben. Den Abschluss der heutigen Besichtigungen bildet der gewaltigste Wasserfall Islands und Europas, der Dettifoss. Durch die unbewohnten und wüstenähnlichen Gegenden der Möðrudalsöræfi erreichen Sie am Abend Ihr Tagesziel im Osten Islands. Abendessen und Übernachtung.
6. Tag: Fjorde & Gletscher
Heute befinden Sie sich im geologisch ältesten Teil Islands, den Ostfjorden. Hier findet man Gesteine, die ca. 16 - 20 Mio. Jahre alt sind. Hoch aufsteigende Berge lassen nur einen schmalen Streifen für die Ringstraße, die entlang einsamer Fjorde, vorbei an kleinen Fischerdörfern, in den Hornarfjörður-Distrikt, dem Reich des Vatnajökull-Gletschers, führt. Sie erleben heute beeindruckende Landschaften hautnah – per Bus und zu Fuß. Bei klarer Sicht hat man einen wunderbaren Blick auf den Vatnajökull, den größten Gletscher Europas und gleichzeitig drittgrößte Eisfläche der Welt. Sie übernachten heute im Südosten der Insel. Abendessen und Übernachtung.
7. Tag: Gletscherseen & Lavafelder
Einer der Höhepunkte Ihrer Reise ist die berühmte Gletscherlagune Jökulsárlón, auf der Sie eine Bootsfahrt erleben werden. Von der Wasserseite aus können Sie dann die beeindruckende Landschaft auf sich wirken lassen. Riesige Eisberge lassen sich dabei aus nächster Nähe beobachten, gerne nehmen auch Seehunde auf den umhertreibenden Eisschollen ein Sonnenbad - ein unvergessliches Naturschauspiel! Rückfahrt zur Unterkunft durch das historische Lavafeld Eldhraun, auf dem Weg durch diese bizarre Landschaft bietet sich natürlich immer wieder die Gelegenheit auszusteigen und Photos zu machen. Im Schutze der Gletscherzungen liegt der Nationalpark Skaftafell, der durch eine ausgeprägte Vegetation mit vielen Wasserfällen besticht. Der bekannteste Wasserfall ist der, in Basaltsäulen gerahmte, Svartifoss. Sie steigen im Nationalpark aus und unternehmen einen Spaziergang zum „schwarzen Wasserfall“. Auf dem Weg nach Südisland durchqueren Sie einige der größten Sander Islands. Sie beziehen Ihr Hotel im Süden Islands. Abendessen und Übernachtung im Hotel.
8. Tag: „Der goldene Ring“
Markant für den Süden der Insel sind die endlosen schwarzen Sandstrände, welche unter dem Schutz der UNESCO stehen, sowie die zwei weltberühmten Gletscher Eyjafjallajökull und Mýrdalsjökull. In Skógar stoppen Sie am gleichnamigen Wasserfall Skógafoss Islands. Sie erkunden natürlich auch den „Goldenen Wasserfall“ Gullfoss, der unbestritten zu Islands schönsten Wasserfällen zählt. Der Wasserfall gehört mit den benachbarten Geysiren zum sogenannten „Goldener Ring“. Das Ende der Rundreise markiert die Besichtigung des Bingvellir-Nationalparks. Eine Wanderung „zwischen den Kontinenten“ führt durch die berühmte Allmännerschlucht. Mit dem Erreichen der Hauptstadt Reykjavík und einer kurzen orientierenden Stadtrundfahrt schließt sich der Kreis. Hotelbezug für die nächsten 2 Nächte. Abendessen und Übernachtung im Hotel.
9. Tag: Reykjavik erkunden
Entdecken Sie heute zum Abschluss Ihrer Reise Reykjavíks sehenswertes Kulturleben und Bessastaðir, den Herrenhof in der isländischen Gemeinde Garðabær. Ihre 4-stündige Rundfahrt führt Sie u.a. zur außergewöhnlichen Architektur der Hallgrimskirche und des Nordischen Hauses. Wer möchte kann am Nachmittag zu einem fakultativen Ausflug zur Blauen Lagune nutzen. Ein Bad in der Blauen Lagune ist zweifellos ein einmaliges Erlebnis. Alternativ ist auch ein Walbeobachtungsabenteuer möglich. Abendessen und Übernachtung im Hotel.
10. Tag: Abreise
Den Vormittag können Sie noch für eigene Aktivitäten, wie Souvenirkäufe oder einem Bummel durch die Straßen der Hauptstadt nutzen. Transfer zum Flughafen und Rückflug mit Icelandair nach Frankfurt.
Winter-Reiseprogramm Island Nordlichter jagen
1. Tag: Anreise nach Island
Flug mit Icelandair von Frankfurt nach Keflavík in Island. Empfang am Flughafen durch Ihre örtliche, deutschsprachige Reiseleitung und Transfer zu ihrem Hotel in Hveragerði. Hveragerði liegt rund 85 km vom Flughafen und 40 km von Reykjavík entfernt. Einchecken im Hotel für die nächsten vier Nächte. Gemeinsames Abendessen und erste Hotelübernachtung.
Die Hotelrezeption hat zu jeder Zeit Ihres Aufenthalts ein wachsames Auge auf Nordlichterscheinungen. Auf Wunsch werden Sie im Falle nächtlicher Sichtung sofort informiert!
2. Tag: Der goldene Kreis
3. Tag: Reykjavik erleben & Nordlichter jagen
4. Tag: Urstromtal Thórsmörk & Offorad-Safari
Ihr heutiges Ziel ist das schwer zugängliche Urstromtal Thórsmörk im Süden Islands. Es liegt buchstäblich inmitten dreier Gletscherfelder von Mýrdalsjökull, Tindfjallajökull und Eyjafjallajökull. Der letzte Vulkanausbruch in dieser Gegend im Jahre 2010 verwandelte bekanntlich weite Teile Europas vorübergehend in eine flugfreie Zone. Ihrer geschützten Lage verdankt das Tal sein mildes Klima mit lichten Birkenwäldern, Moosen und Farnen. Die Gletscherzungen reichen weit ins Tal hinab. Dazwischen stürzen kleinere und größere Wasserfälle von steilen Klippen und bilden reißende Gletscherflüsse. Am rund siebzig Meter hohen Seljalandsfoss steigen Sie vom Reisebus in einen geländegängigen Ice-Explorer um. Auf gänzlich unbefestigten Pfaden dringen Sie tief in das Tal ein und erleben eine grandiose abgeschiedene Winterlandschaft. An der Gletscherzunge Lonið ist der letzte Ausbruch des Eyjafjall-Vulkans noch sehr gut nachvollziehbar. Eine leichte Wanderung bringt Sie zum blauen Eis der Gletscherzunge. Es besteht die Möglichkeit für eine weitere Wanderung in einen der zahlreichen Canyons, an dessen Ende ein Wasserfall in die Tiefe stürzt.
5. Tag: Abschied
Reich beschenkt an spektakulären Naturerlebnissen treten Sie Ihre Rückreise an. Transfer zum Flughafen und Verabschiedung. Der internationale Flughafen bietet Ihnen noch eine letzte gute Möglichkeit zum Souvenireinkauf, wie z.B. isländische Wollwaren, nordische Literatur oder geräucherter Lachs. Vielleicht ist jedoch das persönliche Erleben des einzigartigen Nordlichtes Ihr größtes Souvenir dieser außergewöhnlichen Islandreise!
Reiseorte
Reykjavík, Snæfellsnes-Halbinsel, Ólafsvík, Breiðafjörður, Glaumbær-Torfhof, Akureyri, Góðafoss, Nationalpark Mývatn, Húsavík, Dettifoss, Vatnajökull-Gletscher, Gletscherlagune Jökulsárlón, Nationalpark Skaftafell, „schwarzer Wasserfall“ Svartifoss, Eyjafjallajökull, Mýrdalsjökull, Skógar, Wasserfall Skógafoss, Bingvellir-Nationalpark
Begegnungen & Gespräche
Island
Inklusivleistungen
-
Flug in der Economy Class ab / bis Frankfurt mit Icelandair inkl. aktueller Steuern/Gebühren
-
Flughafentransfers
-
Rundreise im komfortablen Reisebus (der Gruppengröße entsprechend)
-
9 Übernachtungen in den folgenden Hotelanlagen mit Dusche/WC und landestypischem Frühstück
-
9 x Abendessen in den jeweiligen Hotels (Wert ca. 370 €)
-
Minikreuzfahrt Gletscherlagune Jökulsárlón
-
Stadtrundfahrt 4 Std. in Reykjavik
-
Eintritt Glaumbær Torf-Hof-Museum
-
Reisepreissicherungsschein
Optional
-
Reisepreissicherungsschein
-
Ausflug zur Blauen Lagune – Dauer ca. 5 Std. (Preise richten sich nach der Anzahl der Teilnehmer) (Eintritt zur Blauen Lagune ca. 45 € p.P.)
-
Walbeobachtungsfahrt per Boot – (Wetterabhängig) / Dauer ca. 2,5 – 3,5 Std. (ca. 70 € p.P.)
-
Nicht genannte Mahlzeiten / Getränke
-
Persönliche Ausgaben und Trinkgelder
-
Fakultative Aktivitäten / Ausflüge
Winterprogamm
-
Auf Wunsch Nordlichter-Weckruf zu jeder Uhrzeit
-
Natur-Safari und Ausflug Goldener Kreis „Gullfoss & Geysir“
-
4 Übernachtungen mit Halbpension in Hveragerði
-
Qualifizierte, örtliche deutschsprachige Reiseleitung für Ausflüge und Besichtigungen
-
Reiseinformationen / -unterlagen
BEWERTUNGEN
5/1
Bewertungen basieren auf 1 bestätigte Bewertungen
Paar
08.03.2016
Island im Winter
Traumhafte Landschaft und die Nordlichter sind einmalig. Diese Tour können wir nur empfehlen. Der Via Cultus bekommt für diese Studienreise volle Punktzahl. Vielen Dank
Rezension hinzufügen
Die beliebtesten Reiseziele


