via cultus Europa-Union Karlsruhe - Reise durch Armenien
28.09.2016/
0 Kommentar/in Verzeichnis der Reiseberichte/von via-cultus
via cultus & Europa-Union Karlsruhe reisen z.Zt. gemeinsam durch Armenien. Neben einem intensiven Besichtigungsprogramm lernen die Teilnehmer täglich auch Vertreter öffentlicher Einrichtungen kennen!
So fanden alle Teilnehmer besonders die Begegnungen mit der armenisch-deutschen Handelskammer, wo über die wirtschaftlichen Beziehungen zu Deutschland diskutiert wurde, und der informative Besuch in der Friedrich-Ebert-Stiftung und der Deutschen Botschaft, bei der auch über die zukünftigen Aussichten des Landes gesprochen wurde.
Selbstverständlich gehörten auch die Besuche der sehenswerten orthodoxen Kirchen zum Programm. In Etschmiadsin, dem Zentrum der Armenisch-Apostolischen Kirche und Sitz des armenischen Katholikos, nahm die Gruppe zudem an einem Gottesdienst teil.
Nach den vergangenen Debatten in der deutschen Politik war der Besuch der Gedenkstätte Tsitsernakaberd ein äußerst spannender Programmpunkt. Eindrucksvoll und bewegend wird die Geschichte des Genozids an den Armeniern, durch das Osmanische Reich Anfang des 20. JH, geschildert. Nach der Besichtigung wurde ein Kranz, gestiftet von via cultus und der Europa-Union Karlsruhe, von Nevzat Güney niedergelegt. Ein bewegender Moment für alle Beteiligten..........
Die folgenden Tage werden ein wenig entspannter, so führt der Weg ins „Land der tausend Klöster“ und zur „blauen Perle“ dem Sewansee inmitten der armenischen „Schweiz. Am Wegesrand werden verschiedene Projekte der EU wie z.B. Schulen, landwirtschafltiche Betriebe etc. besucht.